Keyword | CPC | PCC | Volume | Score | Length of keyword |
---|---|---|---|---|---|
sockelputz | 1.21 | 0.3 | 7974 | 24 | 10 |
Keyword | CPC | PCC | Volume | Score |
---|---|---|---|---|
sockelputz | 0.45 | 0.9 | 4598 | 47 |
sockelputz wasserfest | 0.73 | 0.6 | 4386 | 72 |
sockelputz detail | 0.95 | 0.5 | 8072 | 45 |
sockelputz knauf | 1.13 | 0.6 | 6904 | 28 |
sockelputz ausbessern | 0.24 | 0.8 | 1153 | 68 |
sockelputz obi | 1.91 | 0.1 | 1034 | 56 |
sockelputz auftragen | 1.45 | 0.1 | 3331 | 23 |
sockelputz baumit | 1.48 | 0.3 | 2002 | 73 |
sockelputz farben | 0.16 | 1 | 1652 | 21 |
sockelputz weber | 1.99 | 0.3 | 1527 | 23 |
sockelputz zementputz | 1.86 | 0.6 | 9385 | 61 |
sockelputz außen | 1.08 | 0.4 | 9992 | 9 |
sockelputz auf dämmung | 0.68 | 1 | 893 | 93 |
sockelputz außen ausbessern | 0.98 | 0.5 | 9133 | 37 |
sockelputz auf perimeterdämmung | 0.15 | 0.3 | 2127 | 74 |
Der klassische Sockelputz besteht aus verschiedenen Putzschichten. Dazu zählen der Unterputz aus Kalkputz oder einem Zementputz sowie der dekorative Oberputz auf Acrylharzbasis. Sockelputz ist in verschiedenen Qualitäten erhältlich, was sich sowohl auf die Funktion wie auf den Preis auswirkt.
Wie oft muss der Sockelputz erneuert werden?Der Sockel ist rund um das Jahr sowohl Spritzwasser wie auch Regenwasser und dergleichen ausgesetzt. Dies bedeutet, dass der Sockelputz deutlich öfter erneuert werden muss, als der Rest der Fassade. Mit ein wenig handwerklichem Geschick kann der Hausbesitzer die Erneuerung vom Sockelbereich ohne fremde Hilfe durchführen.
Was muss ich beim Kauf eines sockelputzes beachten?Es gilt zu beachten, dass der Sockelputz einen guten Haftgrund benötigt. Ist der Untergrund glatt und nur schwach saugend, kann die Haftung zwischen der Sockelputzschicht und dem Mauerwerk bz. dem Fundament nicht garantiert werden. Ist dies der Fall, dann muss im ersten Schritt für eine raue Unterlage des Sockelputzes gesorgt werden.
Was ist der Unterschied zwischen einem Silikatputz und einem Sockelputz?Wird als Sockelputz ein Silikatputz verwendet, dann enthält dieser als Bindemittel das sogenannte Kaliwasserglas. Zusätzlich enthält der Silikatputz auch geringe Mengen von Kunstharz. In Fachkreisen werden Silikatputze nach dem Aufbringen auch als besonders stabil angesehen.