LaTeX 101: Manuelle Zeilenumbrüche in Tabellenzellen - C-m-l.n…
https://www.c-m-l.net/2019/12/17/latex-101-manuelle-zeilenumbrueche-in-tabellenzellen/
LaTeX 101: Manuelle Zeilenumbrüche in Tabellenzellen 1. Das parbox Kommando Die erste Möglichkeit ist das Kommando \parbox. Mit dem Parameter für Breite (in {}) und – optional – vertikale Ausrichtung (in []) umschließt das Kommando, wiederum mit geschweiften Klammern, den Inhalt der Tabellenzellen. Dort können nun mit \\ oder \linebreak Umbrüche gesetzt werden. Das funktioniert wie im normalen Fließtext: \parbox[]{2cm} {...} ... 2. LaTeX-Paket makecell
1. Das parbox Kommando Die erste Möglichkeit ist das Kommando \parbox. Mit dem Parameter für Breite (in {}) und – optional – vertikale Ausrichtung (in []) umschließt das Kommando, wiederum mit geschweiften Klammern, den Inhalt der Tabellenzellen. Dort können nun mit \\ oder \linebreak Umbrüche gesetzt werden. Das funktioniert wie im normalen Fließtext: \parbox[]{2cm} {...} ...
2. LaTeX-Paket makecell
DA: 98 PA: 87 MOZ Rank: 81